top of page
  • LinkedIn

I am Jenny

Jenny-Sixt-2304-red_klein.png

Ich habe Kulturmanagement in Freiburg studiert und dann im Event- und Sportmanagement gearbeitet. Nach langer Beschäftigung mit Behandlungstechniken wie Rolfing, Craniosacral Therapie und Osteopathie, bin ich 2018 zur Alexander Technik gekommen und dort glücklich geworden. Alle anderen Methoden konnten kurzfristig meine Beschwerden verbessern, doch ich selbst konnte nicht nachhaltig Einfluss auf meine Gesundheit nehmen. Alexander Technique hat mir die Freiheit vom Behandeltwerden geschenkt. Sich selbst verändern statt verändert werden ist für mich der Kern der Technik.

"Meine Sätze erläutern dadurch, daß sie der, welcher mich versteht, am Ende als unsinnig erkennt, wenn er durch sie – auf ihnen – über sie hinausgestiegen ist.“

Ludwig Wittgenstein, Tractatus logico-philosophicus

Ausbildung

• Kulturmanagerin | Studium in Freiburg mit Schwerpunkt Kulturraum Frankreich

• Technik Lehrerin | ATAZ bei Mary Holland und Alexander Hermann

• Musikphysiologie & Musikergesundheit | Charité, UdK & Hanns Eisler bei Prof. Eckart Altenmüller

 

Mitgliedschaften

• A.T.V.D. | Alexander Technik Verband Deutschland

• DGfMM | Deutsche Gesellschaft für Musikermedizin und Musikphysiologie

• ÖGfMM | Österreichische Gesellschaft für Musik und Medizin

• IAB | Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen

• INA | International Neurotoxins Association

• DGP | Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen

• MoveNeuro | Verein zur Förderung der multidisziplinären Behandlung neurologischer

Bewegungsstörungen

​

Kulturengagement

• Glypto Freunde | Freunde und Förderer der Glyptothek und Antikensammlung

• MUKA | Förderverein der Musikalischen Akademie des BayerischenStaatsorchesters

• Initiative Kulturzukunft Bayern | Repräsentantin

• SGSM | Freunde der Staatlichen Graphischen Sammlung München

​

bottom of page